Besser als |
Kredit für Arbeitslose
Wäre Elon Musk arbeitslos gemeldet, hätte als Multimilliardär dennoch keine Probleme einen Kredit zu bekommen – sein Reichtum wäre Bonität genug. Die Realität von Arbeitslosen in Österreich sieht leider anders aus. Sie haben meist kein Vermögen und ihre Bonität war das regelmässige Einkommen aus dem Angestellten-Dasein. Eine Bank in Österreich ist gesetzlich dazu verpflichtet, Arbeitslosen wegen mangelnden Bonität keinen Kredit zu geben. Jeder der einen "Kredit für Arbeitslose" anbietet, macht streng genommen etwas illegales. Und das lässt man sich dann entsprechend bezahlen. Sollte Ihr Wunsch nach einem "Kredit für Arbeitslose" aus Ihren Schulden resultieren, sollten Sie lieber über eine Alternative wie die Finanzsanierung nachdenken und Ihre Schulden wirksam abbauen. Hier bei der Regional-Direkt finden Sie alle wichtigen Infos ifür Österreich dazu.
Warum eine Finanzsanierung?
Vorteil Finanzsanierung
Kurz gesagt: die Finanzsanierung ist besser als eine Privatinsolvenz. Damit ist sie auch jedem Umschuldungskredit vorzuziehen. Aber was macht Sie zu dieser erfolgreichen und cleveren Kreditalternative? Zunächst mal steht die Finanzsanierung jedem offen – auch den "Härtefällen" ohne Bonität. Man behält seine finanzielle Unabhängigkeit und baut effektiv Schulden ab, während ein neuer Kredit Kosten wieter aufbaut. Hier erklären wir Ihnen die Detaills zur Finanzsanierung.
Wider den Kredit
Auch wenn wir leidenschaftlich gegen die gedankenlose Aufnahme von Umschuldungskrediten argumentieren und uns dafür einsetzen im Falle einer Überschulung eine Finanzsanierung immer einem neuen Kredit vorzuziehen, ist es dennoch wichtig sich auzukennen. Was für Kredite gibt es, was ist ein "Kredit-Schweiz" oder was bedeutet "Kredit ohne Bank". Was genau sind die Nachteile oder die Vorteile – auch sie gibt es. In unserer Rubrik "Kredit-Wissen" möchten Wir Sie aufklären und Ihnen eine gute Basis für Entscheidungen liefern.
Sind Schulden Schulden?
Schulden sind nicht gleich Schulden. Sie haben unterschiedliche Laufzeiten, Vorgaben und vor allem die Höhe der Zinsen unterscheidet sich. Auch sind sie unterschiedlich Flexibel was Sondertilgungen etc. angeht. Gleichzeitig gehören zu Schulden leider auch Mahnungen, Inkassoforderungen, Insolvenzen oder Pfändungen. Viele Begriffe, von denen man gehört hat, aber nicht immer genau weiß, was sich dahinter verbirgt oder wie man richtig reagiert. In der Rubrik "Schulden-Lexikon" möchten wir dieses Wirr-Warr für Sie entwirren.

Als unabhängiger Informationsdienst hat es sich REGIONAL DIREKT zur Aufgabe gemacht, das Thema Finanzsanierung umfänglich zu beleuchten. Dabei erklären wir Vorteile, Ablauf usw., um dieses eher unbekannte Tool zum Schuldenabbau transparent zu erklären und verständlich zu machen. Gleichzeitig bieten wir auch umfangreiche Informationen zu periferen Themen wie Schulden und Kredite – letztere sehen wir kritisch. Kompletiert wird das Informationsangebot mit der Vorstellung seriöser und emfehlenswerter Anbieter in Österreich
Wir wollen unsere Leser in die Lage versetzen sich ein klares Bild der Finanzsanierung als Alternative zum Umschuldungskredit zu machen und eine gute wie fundierte Entscheidung treffen zu können.